10. PER "e³skillware - das effiziente Online-Assessment"

23 Oct. 2014 1

e³skillware - das effiziente Online-Assessment

e³skillware - das effiziente Online-Assessment

e³skillware ist ein einzigartiges Online-Assessment, mit dem Personalentscheider individuell und gezielt die skills und Potenziale bei Bewerbern oder Mitarbeitern erfassen können. Im einfachen Baukastenprinzip erstellt, kann der Proband das Assessment am heimischen Computer ohne großen Aufwand absolvieren. e³skillware ist nach wissenschaftlichen Methoden aufgebaut und wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Detlev Liepmann von der Freien Universität Berlin entwickelt. Der Auftraggeber erhält sofort eine ausführlichen Auswertung der Assessment-Ergebnisse sowie eine Aussage zur Authentizität der Angaben.   

Dr. Michael Thomas, der Entwickler von e³skillware, stellt am 23. Oktober 2014, 18:30 Uhr das neuartige Verfahren vor. Exklusiv werden Teilnehmer der 10. "Berliner Personalentscheiderrunde" in den Genuss einer Bonusregelung kommen. Im Anschluss an die Vorstellung und der häufig kritischen Diskussion unter Personalern, kann bei einem leckeren Buffet über den Dächern Berlins genetzwerkt werden.

Eine Auswahl an skills, die e³skillware anbietet:


e³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³Skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³Skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessment
e³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³Skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessmente³skillware - das effiziente Online-Assessment

e³skillware - das effiziente Online-Assessment

e³skillware - das effiziente Online-Assessment

9. PER "Joachim Rumohr - Deutschlands Xing-Experte Nr 1"

29 Mar. 2012

Joachim Rumohr, Deutschlands XING-Experte Nr. 1 zu Gast (Newsletter)

Joachim Rumohr, Deutschlands XING-Experte Nr. 1XING hat sich zu einem in Deutschland und international ausserordenlich stark genutzten Portal entwickelt. Zunächst für die allgemeine Kommunikation konzipiert, ist XING heute gleich in mehreren Anwendungen interessant:

1.) Kommunikations- und Diskussionsplattform unter Experten und Gleichgesinnten

2.) Bewerbungs- und Rekrutierungs-Plattform für Fach- und Führungskräfte

3.) Vertriebs- und Akquisitionsportal zur Gewinnung von Kunden und zur Pflege der Kundenbeziehungen.

 

Joachim Rumohr, Deutschlands XING-Experte Nr. 1

Personalerentscheider müssen sich heute fragen:

  • Was machen eigentlich meine Mitarbeiter bei XING?

  • Welche Aussenwirkung hat mein Unternehmen bei XING?

  • Welche XING-Foren können für mich interessant sein?

  • Wie gewinne ich die besten Kandidaten durch XING?

  • Welche weiteren XING-Funktionen können meinem Unternehmen nutzen?

Joachim Rumohr, Deutschlands XING-Experte Nr. 1Joachim Rumohr, Deutschlands XING-Experte Nr. 1 war am 29. März 2012, 18:30 Uhr, zu Gast bei der "Berliner Personalentscheiderrunde" und informierte in seinem Impulsvortrag über die neuesten Trends und Möglichkeiten. Unterhaltsam und pointiert verstand er es, XING-Experten, aber auch interessierte Neueinsteiger gleichermaßen zu fesseln. Anregungen für die Anwendungen im eigenen Unternehmen waren beabsichtigt.

Ein Ergebnis ist die XING-Gruppe, die für die bessere Information von Personalverantwortlichen eingerichtet wurde. Zur Anmeldung hier


8. PER "Mitarbeitersuche im Internet - aktuelle Trends im E-Recruiting"

23 Sep. 2010

„Mitarbeitersuche im Internet - aktuelle Trends im „E-Recruiting“, Teil II“ Referent: Dr. Felix Mühlberg, Betreiber des unabhängigen Stellenportals www.rekruter.de

Mit einem Abstand von vier Jahren läßt der Dr. Felix Mühlberg (hier links im Bild) als Hauptreferent Revue passieren, welche seiner Vorhersagen zu Trends und Entwicklungen im E-Recruiting aus dem Jahr 2006 eingetreten sind. Lesen Sie hierzu den Newsletter aus dem Jahr 2006, der neue Newsletter folgt. Hier finden Sie das Handout und den Newsletter der Veranstaltung.

Personalentscheiderrunde

Holger Uhlenbrock folgte dem Hauptreferat mit einem Statement zur besseren Auffindbarkeit im Web. Hier finden Sie den Gutschein, den die NSG Net Solution der Veranstaltung exclusiv zur Verfügung stellte.

7. PER Thorsten Havener "Ich weiß, was Du denkst"

13 Feb. 2009

Thema: "Ich weiß, was Du denkst" 

Referent: Thorsten Havener, Deutschlands bekanntester Mentalist

Thorsten Havener, Berliner Personalentscheiderunde

Zu wissen, was der Gesprächspartner denkt, ist ein Wunsch, den jeder wohl schon einmal hatte. Deutschlands bekanntester Mentalist zeigte in seinem Business-Vortrag, dass dies ohne Hellseherei durch höchste Aufmerksamkeit in der Paarung mit Intuition (allerding nicht ohne puren Fleiss) für jeden möglich ist. Höchst unterhaltsam verstand es Havener, Show-Elemente in seinen interessanten Fach-Vortrag ein zu binden.

Hier finden Sie den Newsletter zur Veranstaltung

Hier ein Auftritt Haveners bei Johannes B. Kerner:

 1 2 » »|
Schlagwörter: Intuition, Havener,

6. PER Das Business-Theater Galli zu Gast

12 Feb. 2009

6. Berliner Personalentscheiderrunde: Zu Gast - das Galli-Business-Theater

Personal

Der Gastvortrag wurde durch zwei Ensemble-Mitglieder des Galli-Theater gehalten. Der Gründer der Theatergruppe Galli hatte das Ansinnen, mittels spielerischer Bewältigung von Alltagssituationen durch Schauspieler in den Belegschaften Impulse zu wecken. So zum Beispiel zur Teambildung, bei Neueinführung von Produkten oder Strategien. Kritisch beäugten die Berliner Personalentscheider, wieweit diese Methode für das eigene Unternehmen hilfreich sein könnte.

 1 2 » »|
Schlagwörter: Business-Theater,
©2010